071 508 01 84

Deutschkurse für jedes Niveau: A1, A2, B1, B2, C1, C2. Präsenzunterricht als Tages-, Abend- oder Samstagskurs.
Sprachprüfungen – zentral organisiert, professionell begleitet
Ob für Studium, Beruf oder persönliche Weiterentwicklung – bei uns finden Sie die passende Sprachprüfung. Den TestDaF können Sie direkt bei uns vor Ort ablegen – unkompliziert, zuverlässig und bestens betreut.

Darüber hinaus ermöglichen wir Ihnen die Teilnahme an weiteren anerkannten Prüfungen wie dem TELC, dem fide-Test oder dem SDS-Test – diese Prüfungen werden bei unseren erfahrenen Partnerschulen abgelegt.

So profitieren Sie von einem zentral organisierten Prüfungsangebot mit hoher Qualität und individueller Unterstützung – ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Lerne Deutsch! Es lohnt sich.

Unsere Vision
Wir glauben an eine Welt, in der Sprache Brücken baut, Kulturen verbindet und neue Möglichkeiten eröffnet. Lernedeutsch.ch möchte Menschen befähigen, Deutsch als Schlüssel zu Integration, persönlichem Wachstum und beruflichem Erfolg zu nutzen.
Unsere Mission
Unsere Mission ist es, eine inspirierende Lernumgebung zu schaffen, in der Menschen jeglicher Herkunft und jedes Sprachniveaus Deutsch mit Freude, Effizienz und praxisnahen Methoden lernen können. Mit modernen Lehrtechniken und individueller Betreuung fördern wir nicht nur sprachliche Fähigkeiten, sondern auch interkulturelles Verständnis.
Unsere Werte
  • Qualität: Wir setzen auf professionellen Unterricht, qualifizierte Lehrkräfte und massgeschneiderte Lernkonzepte, die sich an den Bedürfnissen unserer Kursteilnehmenden orientieren.
  • Individualität: Jeder Lernende ist einzigartig. Deshalb passen wir unsere Angebote an die individuellen Ziele und Lernstile unserer Schüler an.
  • Inklusion: Wir heissen Menschen aus allen Kulturen willkommen und fördern eine offene, respektvolle Lernatmosphäre.
  • Praxisorientierung: Sprache lebt vom Gebrauch. Unser Fokus liegt auf alltags- und berufsnahen Sprachfertigkeiten, die sofort anwendbar sind.
  • Innovation: Wir kombinieren bewährte Lehrmethoden mit modernster Technologie, um den Lernprozess interaktiv und effizient zu gestalten.
Unser Versprechen
Bei Lernedeutsch.ch finden Sie nicht nur einen Ort zum Lernen, sondern eine Gemeinschaft, die Sie auf Ihrem Weg zur Sprachkompetenz unterstützt.
Gemeinsam machen wir Ihre sprachlichen Ziele erreichbar – Schritt für Schritt, Wort für Wort.


Laufende Kurse:

🎓 A2.1 Abendkurs: Mo & Mi | 26.05.–26.11.2025 | 18:40–21:10 Uhr | 120 Lektionen
🎓 B1.1 Abendkurs: Mo & Mi | 24.05.–22.11.2025 | 18:40–21:10 Uhr | 120 Lektionen
🎓 B1.1 Samstagskurs: Samstag | 24.05.–22.11.2025 | 09:00–12:15 & 13:00–14:30 Uhr | 120 Lektionen
🔁 Hinweis: Der B1.1 Samstagskurs wird ab dem 01.09.2025 als Abendkurs fortgesetzt (Mo & Mi | 18:40–21:10 Uhr) und dauert bis 22.11.2025.
🎓 A1/ A2 Super-Intensivkurs: Mo–Fr | 04.08.–05.09.2025 | 08:15–11:30 Uhr | 60 Lektionen

Prüfungstermine:

Nächste SDS-Prüfungen (A1, A2, B1, B2)
📍 Ort: Wil SG
🗓️ Prüfung: Samstag, 13. September 2025, um 14:00 Uhr
📚 Prüfungsvorbereitung: Samstag, 6. September 2025, von 13:00 bis 15:15Uhr 

💶 Prüfungsgebühr: CHF 239.–
Die Gebühr wird direkt durch unsere Partnerschule in Rechnung gestellt.

Neue Deutschkurse starten bald!

Hinweis zur Kursdurchführung:

Die maximale Teilnehmerzahl pro Kurs beträgt 14 Personen.
Für die angebotenen Kurse besteht keine Durchführungsgarantie. lernedeutsch.ch behält sich das Recht vor, Kurse bei unzureichender Teilnehmerzahl abzusagen.

📚 Bei uns sind die Kursstufen in Halbstufen unterteilt – z. B. wird A1 in A1.1 und A1.2 aufgeteilt, um gezielter auf den Lernstand der Teilnehmenden einzugehen. Bei geringer Nachfrage innerhalb eines Kursniveaus (z. B. A1.1 und A1.2 im Niveau A1) können Kurse zusammengelegt werden. In diesem Fall richtet sich der Unterricht inhaltlich nach den Lernzielen des jeweils höheren Kursmoduls.

💳 Zahlungsmöglichkeiten
Karte (EC/Maestro, Visa, Mastercard) | Barzahlung | Zahlung auf Rechnung (nach Absprache) | TWINT

📝 Nach Übermittlung Ihrer Daten über das Online-Anmeldeformular erhalten Sie das schriftliche Anmeldeformular je nach Wunsch per Post oder per E-Mail. Alternativ kann das Formular auch direkt beim Sekretariat angefordert werden.

Abendkurse

📅 Kursdauer
8. September 2025 – 21. Januar 2026
💰 Kurskosten
CHF 1'920.– | CHF 50.– für Lehrmittel
📚 Kursdetails
20 Wochen | 120 Lektionen
2 Abende pro Woche (je 45 Minuten)
🗓️ Wochentage: Mo & Mi oder Di & Do
🕓 Unterrichtszeit: 18:40 – 21:10 Uhr
🏷️ Kursstufen A1.1 – C2.2

Samstagskurse

📅 Kursdauer
8. September 2025 – 19. Januar 2026
💰 Kurskosten
CHF 1'920.– | CHF 50.– für Lehrmittel
📚 Kursdetails
20 Wochen | 120 Lektionen
1 Kurstag pro Woche (Samstag)
6 Lektionen à 45 Minuten pro Samstag
🕓 Unterrichtszeit
Vormittag: 09:00 – 12:15 Uhr
Pause: 12:15 – 13:00 Uhr
Nachmittag: 13:00 – 14:30 Uhr
🏷️ Kursstufen A1.1 – C2.2

Semi-intensive Tageskurse

📅 Kursdauer
8. September 2025 – 15. November 2026
💰 Kurskosten
CHF 1'920.– | CHF 50.– für Lehrmittel
📚 Kursdetails
10 Wochen | 120 Lektionen
3 Unterrichtstage pro Woche | 12 Lektionen/Woche
Lektion à 45 Minuten
🕓 Unterrichtszeit
Vormittagskurs: 08:15 – 11:30 Uhr
Nachmittagskurs: 13:15 – 16:30 Uhr
🗓️ Wochentage zur Auswahl
Mo, Mi & Do oder Di, Fr & Sa
🏷️ Kursstufen A1.1 – C2.2


Super-intensive Tageskurse

📅 Kursdauer
8. September 2025 – 16. Oktober 2025

💰 Kurskosten
CHF 1'920.– | CHF 50.– für Lehrmittel

📚 Kursdetails
6 Wochen | 120 Lektionen
5 Unterrichtstage pro Woche | 20 Lektionen/Woche
Lektion à 45 Minuten

🕓 Unterrichtszeit
Vormittagskurs: 08:15 – 11:30 Uhr oder
Nachmittagskurs: 13:15 – 16:30 Uhr

🗓️ Wochentage
Mo, Di, Mi, Do & Fr

🏷️ Kursstufen A1.1 – C2.2

Alphabetisierungskurs:

  • 📅 Kursdauer
    8. September 2025 – 11. November 2025

  • 💰 Kurskosten
    CHF 1'920.– | CHF 50.– für Lehrmittel

  • 💳 Zahlungsmöglichkeiten
    Karte | Bar | Rechnung (nach Absprache)

  • 📚 Kursdetails
    10 Wochen | 120 Lektionen
    3 Unterrichtstage pro Woche | 12 Lektionen/Woche
    🕓 Eine Lektion dauert 45 Minuten

  • 🗓️ Unterrichtstage zur Auswahl
    Mo, Mi & Do oder Di, Fr & Sa

  • 🕒 Unterrichtszeit
    Vormittagskurs: 08:15 – 11:30 Uhr
    oder
    Nachmittagskurs: 13:15 – 16:30 Uhr

Konversationskurse, Privatunterricht und Prüfungsvorbereitung:

Die maximale Teilnehmerzahl pro Kurs beträgt 14 Personen.
Es besteht keine Durchführungsgarantie – Lernedeutsch.ch entscheidet über die Durchführung der Kurse bei zu geringer Teilnehmerzahl. Nachdem Sie Ihre Daten über das Anmeldeformular auf unserer Homepage übermittelt haben, erhalten Sie ein schriftliches Anmeldeformular per Post. Alternativ können Sie dieses auch direkt über das Sekretariat anfordern.


Konversationskurs Deutsch im Alltag

📅 Kursdauer
8. September 202513. Oktober 2025

💰 Kurskosten
CHF 384.– | CHF 50.– für Lehrmittel

📚 Kursdetails
6 Wochen | 24 Lektionen
1 Kurstag pro Woche (je 45 Minuten)

🗓️ Wochentag: nach Vereinbarung (1x/Woche, 4 Lektionen)

🕓 Unterrichtszeit: 08:15 – 11:30 Uhr oder 13:15 – 16:30 Uhr
🏷️ Kursstufen Deutsch A1 – C2

Konversationskurs Deutsch im Arbeitsmarkt

📅 Kursdauer
8. September 2025 – 13. Oktober 2025

💰 Kurskosten
CHF 384.– | CHF 50.– für Lehrmittel

📚 Kursdetails
6 Wochen | 24 Lektionen
1 Kurstag pro Woche (je 45 Minuten)

🗓️ Wochentag: nach Vereinbarung (1x/Woche, 4 Lektionen)

🕓 Unterrichtszeit: 08:15 – 11:30 Uhr oder 13:15 – 16:30 Uhr
🏷️ Kursstufen Deutsch A1 – C2

Privatunterricht

📅 Kursbeginn
Nach individueller Vereinbarung

👥 Gruppengrösse
1–2 Personen (Einzel- oder Kleingruppenunterricht)

🗓️ Terminplanung
Die Unterrichtszeiten werden flexibel nach Ihren Bedürfnissen vereinbart.

💰 Kurskosten (Paketpreise)
60 Lektionen – CHF 3’900.– (CHF 65.–/Lektion)
50 Lektionen – CHF 3’350.– (CHF 67.–/Lektion)
40 Lektionen – CHF 2’760.– (CHF 69.–/Lektion)
30 Lektionen – CHF 2’130.– (CHF 71.–/Lektion)
20 Lektionen – CHF 1’460.– (CHF 73.–/Lektion)
10 Lektionen – CHF 750.– (CHF 75.–/Lektion)

💳 Zahlungsmöglichkeiten
Karte | Bar | Rechnung (nach Absprache)

🕓 Lektionsdauer
1 Lektion = 45 Minuten


 Prüfungsvorbereitung

📞 Beratung & Terminvereinbarung
Für Informationen zu Preisen und verfügbaren Terminen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat.
Wir beraten Sie gern und unterstützen Sie bei der Wahl des passenden Termins.

Testzentrum für:

Wir sind ein offizielles Testzentrum, lizenziert durch g.a.s.t – die Gesellschaft für Akademische Studienvorbereitung und Testentwicklung e. V.

Die folgenden Prüfungen bieten wir zur Durchführung vor Ort an.

Kursanmeldung:

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um sich für den gewünschten Kurs anzumelden. Achten Sie darauf, alle erforderlichen Angaben korrekt einzutragen.
Nach Übermittlung der Daten erhalten Sie ein Anmeldeformular per E-Mail oder Post. Dieses Formular muss unterschrieben an Lernedeutsch.ch zurückgesendet werden, um Ihre Anmeldung abzuschliessen.  
Wir freuen uns, Sie bald im Kurs begrüssen zu dürfen!
Name: Vorname: Strasse & Nr: Postleitzahl: Ort: Geburtsdatum: AHV-Nummer: Telefonnummer: E-Mail: Finanzierungsstelle: Ansprechperson der Finanzierungsstelle: Kursformat: Kursstufe: Prüfungsvorbereitung: Ich stimme den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zu. Absenden

Partnerschulen:

Wir arbeiten mit Schulen in folgenden Städten zusammen:
St. Gallen, Winterthur, Zürich City, Affoltern am Albis, Bern, Basel, Aarau.
Affoltern am Albishttps://sprachzentrum.ch/
Kontaktangaben

Bronschhoferstrasse 16a, 9500 Wil

071 508 01 84

info@lernedeutsch.ch

Telefonische Erreichbarkeit: Mo–Fr, 08:00–18:00 Uhr - Büroöffnungszeiten: Mo & Mi: 08:15–12:00 Uhr und 18:00–20:00 Uhr und Di, Do, Fr: 08:15–12:00 Uhr - Individuelle Termine: Gerne vereinbaren wir auch Termine ausserhalb der Bürozeiten – rufen Sie uns einfach an.